Grampshub wurde mit dem Ziel gegründet, Daten zur Familiengeschichte mit ausgewählten Personen auf sichere Weise zu teilen. Der Schutz von personenbezogenen Daten ist uns daher ein sehr wichtiges Anliegen.
Die folgende Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Daten, die wir im Zusammenhang mit unserer Internetseite, der Vertragsabwicklung und der Bereitstellung der Web-App erheben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Gemäß unserem Motto „Deine Familiengeschichte – Deine Daten“ verarbeiten wir die von Nutzern in der Web-App gespeicherten Daten nur im Auftrag unserer Kunden. Die jeweiligen Stammbaum-Besitzer (Abonnenten von Grampshub) sind für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gegenüber den Personen, deren personenbezogene Daten sie verarbeiten, verantwortlich.
Verantwortlicher gemäß DSGVO ist:
David Straub
Grampshub
Reismühlenstr. 60
81477 München
Deutschland
Fragen zum Thema Datenschutz können Sie per E-Mail an support@grampshub.atlassian.net richten.
Unsere Internetseite erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch einen Besucher oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keie Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch uns daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Bei der Bestellung eines unserer Produkte bitten wir Sie um die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten, die wir für das Zustandekommen des Vertrags benötigen. Da die Zahlungsabwicklung und Abonnementverwaltung in unserem Auftrag von dem Dienstleister Stripe durchgeführt wird, verweisen wir zur Verarbeitung und Speicherung dieser Daten auf die Datenschutzerklärung von Stripe (s.u.).
Die von Stripe gespeicherten Kundendaten werden bei uns in Kopie für die Dauer des Vertragsverhältnisses gespeichert, da wir diese für die Vertragserfüllung benötigen. Wenn Sie ihren Vertrag kündigen, speichern wir Ihre Vertragsdaten länger, wenn Einwendungen und Forderungen bestehen, deren Klärung noch aussteht. Zudem speichern wir Ihre Daten auch länger, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. In diesem Fall wird die Verarbeitung der Daten auf die Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen eingeschränkt und die Daten zu keinen darüber hinausgehenden Zwecken mehr verarbeitet.
Änderungen an diesen Daten können Sie jederzeit selbst über den geschützten Kundenbereich vornehmen, der ebenfalls von Stripe bereitgestellt wird.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Vertragsanbahnung und Durchführung.
Für Vertragsdaten wird die Verarbeitung nach Vertragsbeendigung eingeschränkt, nach Ablauf der 10-jährigen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden sie gelöscht.
Grampshub dient der Bereitstellung einer verwalteten Installation von Gramps Web, einem Online-Familienforschungsprogramm. Daten können von den Kunden sowie von den Kunden hinzugefügten weiteren Benutzern hochgeladen und bearbeitet werden.
Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage der Erfüllung des Kundenvertrags.
Die Speicherdauer dieser Daten wird durch die Kunden bzw. Nutzer bestimmt. Sie werden spätestens einen Monat nach Ende der Vertragslaufzeit gelöscht.
Wir nutzen die Dienste der folgenden Anbieter zur Speicherung und Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten. Diese Anbieter handeln als Auftragsverarbeiter und verarbeiten Daten im Rahmen unserer Anweisungen.
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Cloud-Speicher, Cloud-Verarbeitung
Google
Cloud-Datenschutzhinweise
Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland
Zahlungsabwicklung
Stripe Datenschutzrichtlinie
OpenAI OpCo, LLC, 3180 18th St., San Francisco, CA 94110
Optionaler KI-Chat
OpenAI
Datenverarbeitungs-Addendum
Grampshub was founded with the aim of securely sharing family history data with selected individuals. Therefore, the protection of personal data is of utmost importance to us.
The following privacy policy applies to the data we collect in connection with our website, contract processing, and the provision of the web app. The processing of personal data always complies with the EU General Data Protection Regulation (GDPR).
In accordance with our motto "Your Family History - Your Data," we only process the data stored by users in the web app on behalf of our customers. The respective owners of family trees (subscribers of Grampshub) are responsible for complying with the privacy regulations regarding the personal data they process.
The data controller according to the GDPR is:
David Straub
Grampshub
Reismühlenstr. 60
81477 Munich
Germany
You can address any questions regarding data protection to support@grampshub.atlassian.net.
With each visit to our website by a visitor or an automated system, a range of general data and information is collected and stored in the server's log files. This data may include (1) the types and versions of browsers used, (2) the operating system used by the accessing system, (3) the website from which an accessing system reaches our website (known as the referrer), (4) the subpages accessed via an accessing system on our website, (5) the date and time of access to the website, (6) an Internet Protocol address (IP address), (7) the Internet service provider of the accessing system, and (8) other similar data and information that serve to avert threats to our information technology systems in the event of attacks.
We do not draw any conclusions about the data subject when using this general data and information. Instead, this information is required to (1) deliver the content of our website correctly, (2) optimize the content of our website and its advertising, (3) ensure the ongoing functionality of our information technology systems and the technology of our website, and (4) provide law enforcement authorities with the information necessary for prosecution in the event of a cyber attack. We evaluate these anonymously collected data and information statistically, aiming to increase data protection and data security in our company to ultimately ensure an optimal level of protection for the personal data we process. The anonymous data from the server log files is stored separately from any personal data provided by the data subject.
When ordering one of our products, we ask for your personal data necessary for the conclusion of the contract. Since payment processing and subscription management are performed on our behalf by the service provider Stripe, we refer to Stripe's privacy policy (see below) for the processing and storage of this data.
We store a copy of the customer data stored by Stripe for the duration of the contractual relationship, as we require it for contract fulfillment. If you terminate your contract, we will store your contract data for a longer period if there are objections and pending claims that require clarification. We also store your data for a longer period if there are legal retention obligations. In this case, the processing of the data is limited to compliance with the legal retention periods, and the data is no longer processed for any other purposes.
You can make changes to this data yourself at any time through the protected customer area, which is also provided by Stripe.
The legal basis for data processing is the initiation and performance of the contract.
For contract data, processing is restricted after the termination of the contract, and they will be deleted after the statutory retention period of 10 years.
Grampshub provides a managed installation of Gramps Web, an online genealogy program. Data can be uploaded and edited by customers and additional users added by customers.
We process this data based on the fulfillment of the customer contract.
The storage period of this data is determined by the customers or users and will be deleted no later than one month after the end of the contract term.
We use the services of the following providers for the storage and processing of certain personal data. These providers act as data processors and process data on our instructions.
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Cloud storage, cloud processing
Google Cloud Privacy
Notice
Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Ireland
Payment processing
Stripe Privacy Policy
OpenAI OpCo, LLC, 3180 18th St., San Francisco, CA 94110
Optional AI Chat
OpenAI Data Processing
Addendum